Formel: 418713
Phase | Zutaten für ~ 50 ml | Menge |
A | Kalziumkarbonat | 25 gr |
A | Natriumhydrogenkarbonat | 2 gr |
A | optional: Spirulina- oder Chlorophyllpulver | 0,2 gr/0,05 gr |
B | flaches Mineralwasser | 34 gr |
B | Guarkernmehl | 0,3 gr |
C | Ätherisches Pfefferminzöl | 14 Tropfen |
C | cosgard | 13 Tropfen |
Desinfizieren Sie die entsprechenden Behälter und Utensilien, mit denen Sie arbeiten werden, wie in den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien beschrieben.
Zubereitungsmethode:
Die Zutaten der Phase A in einer Schüssel mischen.
Aus den Bestandteilen der Phase B wird ein leichtes Gel gebildet: Das Guarkernmehl wird dem Wasser in einer Bewegung zugegeben und so lange gemischt, bis das Mehl vollständig dispergiert ist. Die Lösung wird zur Gelbildung etwa 5 Minuten lang ruhen gelassen.
Die Phase A wird dem Gel der Phase B zugegeben und gut gemischt, bis eine homogene Paste entstanden ist. Zur Erleichterung des Homogenisierens kann auch ein Stößel verwendet werden.
Die Bestandteile der Phase C werden der homogenen Paste zugegeben und gründlich gemischt. Die entstandene Paste wird in den dafür vorgesehenen Behälter umgefüllt.
Das Ergebnis ist eine klassische Zahnpasta mit einem frischen Aroma und mittlerer Abrasivität. Sie schäumt nicht, da die Formel keine Schaumbildner enthält, hat aber eine optimale Textur. Sie ist nicht süß, sondern hat einen spezifischen erfrischenden Geschmack, der durch ätherisches Pfefferminzöl hervorgerufen wird. Es ist eine einfache Formel, leicht zuzubereiten.
Optionen und Erklärungen:
|