Formel: 17053 - Version A (mit Emulgator Liqua)
Phase | Zutaten für ~50 ml | % | Menge |
Eine | Marulaöl | 13 | 6,5 gr |
Eine | Lysolecithin | 2 | 1 gr |
Eine | Emulgator Liqua | 3 | 1,5 gr |
Eine | Co-Emulgator Hydractive | 2 | 1 gr |
B | Melissenwasser | 76,2 | 38,1 gr |
B | Natriumlactat | 1 | 0,5 gr |
C | Xanthangummi | 0,2 | 0,1 gr |
D | Gurkenextrakt | 2 | 1 gr |
D | cosgard | 0,6 | 0,3 gr |
Desinfizieren Sie die speziellen Behälter und Utensilien, mit denen Sie arbeiten werden, Details in den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien.
Zubereitungsmethode:
In einem hitzebeständigen Becherglas die Inhaltsstoffe der Phase A hinzufügen. In einem weiteren hitzebeständigen Becherglas die Inhaltsstoffe der Phase B hinzufügen und mischen.
Die Gläser werden in ein Wasserbad gestellt, beide Phasen werden auf eine Temperatur von 75°C erhitzt und dann der Hitze entzogen.
Phase B über Phase A gießen und mischen (1 Minute mit dem neuen Mixer, 3 Minuten mit dem alten Mixer).
Xanthangummi über die Zusammensetzung streuen und einige Sekunden mischen. Legen Sie das Glas in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um den Kühlprozess zu beschleunigen, und mischen Sie weiter (für 1 Minute mit dem neuen Mixer, für 3 Minuten mit dem alten Mixer).
Dann fügen Sie die Zutaten der Phase D hinzu und mischen Sie gründlich.
Die so erhaltene Lotion wird in den dafür vorgesehenen Behälter überführt. Die Textur wird am nächsten Tag finalisiert. pH-Wert: ~ 6
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Formel: 17053 - B-Version (mit Emulgator Fluida)
Phase | Zutaten für ~50 ml | % | Menge |
Eine | Marulaöl | 13 | 6,5 gr |
Eine | Lysolecithin | 2 | 1 gr |
B | Melissenwasser | 78,2 | 39,1 gr |
B | Natriumlactat | 1 | 0,5 gr |
B | Emulgator Fluida | 1 | 0,5 gr |
B | Co-Emulgator Hydractive | 2 | 1 gr |
C | Xanthangummi | 0,2 | 0,1 gr |
D | Gurkenextrakt | 2 | 1 gr |
D | cosgard | 0,6 | 10 Tropfen |
Desinfizieren Sie die speziellen Behälter und Utensilien, mit denen Sie arbeiten werden, Details in den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien.
Zubereitungsmethode:
In einem hitzebeständigen Becherglas die Inhaltsstoffe der Phase A hinzufügen. In einem anderen hitzebeständigen Becherglas die Zutaten der Phase B nacheinander hinzufügen und mischen.
Die Gläser werden in ein Wasserbad gestellt, beide Phasen werden auf eine Temperatur von 80°C erhitzt und dann der Hitze entzogen.
Mischen Sie Phase B für 20-30 Sekunden, gießen Sie dann Phase A langsam über Phase B unter Rühren und mischen Sie weiter für 3 Minuten.
Legen Sie das Glas in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um den Kühlprozess zu beschleunigen, und mischen Sie es noch 3 Minuten weiter.
Den Xanthangummi beim Mischen über die gebildete Emulsion streuen. Mischen Sie die Zusammensetzung noch eine Minute weiter und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ruhen.
Nachdem Sie es ruhen lassen, fügen Sie die Zutaten der Phase D nacheinander hinzu und mischen Sie sie nach jeder gründlich.
Die so erhaltene Lotion wird in den dafür vorgesehenen Behälter überführt. Die Textur wird am nächsten Tag finalisiert. pH-Wert: ~ 6
Das Ergebnis ist eine cremige Lotion, die für normale, gemischte und fettige Haut geeignet ist, mit Inhaltsstoffen, die die optimale Hautfeuchtigkeit wiederherstellen und die natürliche Barriere wiederherstellen, für eine geschmeidigere, elastischere Haut mit verbessertem Aussehen und Komfortgefühl. Es kann überall im Gesicht angewendet werden, auch um die Augen und den Hals; es zieht schnell in die Haut ein.
Anstelle von Gurkenextrakt können Sie mit anderen Extrakten arbeiten, abhängig von Ihren Vorlieben und Hautbedürfnissen.
...
|