Formel: 4031
Phase | Inhaltsstoffe für eine Anwendung | Menge |
A | Rosenwasser | 5 gr |
A | Reines Wasser | 7,5 gr |
B | Beiger Lehm | 2 gr |
B | Ghassoul | 7 gr |
C | Arganöl | 1 gr |
C | Cistus ätherisches Öl | 1 Tropfen |
Desinfizieren Sie die speziellen Behälter und Utensilien, mit denen Sie arbeiten werden, Details in den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien.
Zubereitungsmethode:
In einer Schüssel das Wasser aus Phase A mischen.
In einer anderen Schüssel die Tone aus Phase B mischen.
Phase B über Phase A streuen und die Tone die Flüssigkeit ohne Vermischung aufnehmen lassen. Dieses Verfahren wird empfohlen, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden und eine homogene Textur zu erhalten.
Mischen Sie die Zusammensetzung, fügen Sie die Öle aus Phase C hinzu und mischen Sie erneut, bis eine weiche, gleichmäßige Paste erhalten ist.
Hinweis: Je nach Charge kann die Dichte der Tone leicht variieren, und wenn die Maske am Ende der Zubereitung zu flüssig oder zu kompakt ist, wird sie gegebenenfalls mit etwas Ton oder Wasser ergänzt.
Verwenden:
Die Maske ist fertig und sollte sofort nach der Zubereitung verwendet werden. Mit einem Pinsel auf die gereinigte Haut auftragen und dabei die Augenpartie und die Lippen meiden. Es wird etwa 10 Minuten einwirken gelassen. Wenn die Haut empfindlich ist, lassen Sie sie für eine kürzere Zeit, ca. 5 Minuten.
Nutzen Sie diese Zeit, um sich in einer bequemen Position zu entspannen.
Befeuchten Sie die Maske mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Schwamm auf der Haut, um das Spülen zu erleichtern. Mit viel Wasser abspülen, die Haut mit einem weichen Handtuch abtupfen, dann Toner und Feuchtigkeitscreme auftragen.
Die marokkanische Maske eignet sich für jeden Hauttyp, insbesondere für verstopfte, gemischte/fettige Haut und bei Akne/Post-Akne. Es kann 2-3 mal pro Woche in einer bestimmten Behandlung oder einmal pro Woche für die allgemeine Hautpflege angewendet werden.
Optionen und Erläuterungen:
|