Formel: CS1167
Phase | Zutaten | % | Menge für eine 130 gr Form |
A | Natriumcocoylistethionat | 50 | 65 gr |
A | Sodium Coco-Sulfat | 20 | 26 gr |
A | Reines Wasser | 10 | 13 gr |
B | Schwarzkümmelöl | 8 | 10,4 gr |
B | Pflanzliches Keratin | 5 | 6,5 gr |
B | Brennnesselpulver | 5 | 6,5 gr |
B | Muskatellersalbei ätherisches Öl | 1,3 | 55 Tropfen |
B | Rosmarin ätherisches Öl | 0,7 | 30 Tropfen |
Desinfizieren Sie die speziellen Behälter und Utensilien, mit denen Sie arbeiten werden, Details in den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien.
Zubereitungsmethode:
Wenn Sie einen Mörser zur Hand haben, zerkleinern Sie das Natriumcocosulfat vorher, um es so glatt und homogen wie möglich zu machen.
Die Tenside und das Wasser in ein Berzelius-Becherglas oder einen anderen hitzebeständigen Behälter geben (achten Sie darauf, die Tenside nicht einzuatmen!). Legen Sie das Glas in ein Wasserbad, mischen Sie langsam, gründlich, bis eine homogene Paste gebildet ist.
Aus dem Wasserbad nehmen und den Rest der Zutaten nacheinander hinzufügen - Phase B - Mischen nach jedem.
Die so hergestellte Zusammensetzung wird so schnell wie möglich in die vorbereitete Form überführt, bevor die Erstarrung beginnt.
Mindestens 4 Stunden auf einer ebenen Oberfläche abkühlen lassen und aushärten. Aus der Form nehmen und auf eine Serviette oder einen kleinen Grill legen. Nach 48 Stunden kann es verwendet werden.
Das Ergebnis ist ein gutes schäumendes Shampoo mit einem angenehmen Geruch, angereichert mit Inhaltsstoffen, die zur Heilung der Kopfhaut beitragen. Wäscht gut, ohne abisoliert zu werden und hat eine zusätzliche pflegend wirkung durch Keratin. Es eignet sich für jede Art von Haar, insbesondere für fettiges Haar, von Schuppen betroffenes Haar oder eine Kopfhaut mit Problemen.
Optionen und Erläuterungen:
|