Formel: IL38435
Phase | Zutaten für ~50 ml | % | Menge |
A | Calendula Öl | 10 | 5 gr |
A | Borretsch Öl | 10 | 5 gr |
A | Emulgator Olliva | 7 | 3,5 gr |
B | Lindenwasser | 61,1 | 45 gr |
B | Mimosa Pulver | 7 | 3,5 gr |
C | Lakritz CO2 Extrakt | 0,8 | 0,4 gr |
C | Gujakholz ätherisches Öl | 3 | 1,5 gr |
C | Vitamin E | 0,5 | 8 Tropfen |
C | Grapefruit Samen Extrakt | 0,6 | 10 Tropfen |
Desinfizieren Sie die speziellen Behälter und Utensilien, mit denen Sie arbeiten werden, Details in den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien.
Zubereitungsmethode:
Bereiten Sie 24 Stunden vor der Zubereitung des Rezepts das Mimosenmazerat aus den Zutaten der Phase B zu.
In einer Flasche oder kleinen Schüssel mit Deckel das Mimosenpulver und Blütenwasser hinzufügen. Gut mischen und an einem kühlen, dunklen Ort einweichen lassen. Gelegentlich umrühren.
Nach 24 Stunden wird das Mazerat mit Hilfe des wiederverwendbaren Filters aus unserem Laden oder mit mehreren Schichten Gaze in einem kleinen Sieb gefiltert. Die gefilterte Lösung wird für einige Minuten ruhen gelassen, da sich die Partikel, die möglicherweise noch durch den Filter gegangen sind, an der Basis des Glases absetzen und dekantiert werden können. Die Lösung wird langsam in ein Berzelius-Becherglas gegossen, so dass die Ablagerungen an der Basis verbleiben und die Flüssigkeit so wenig Ballaststoffe wie möglich enthält. Die Menge an gefiltertem Mazerat, die für die Creme benötigt wird, beträgt 34 gr.
Zubereitung der Creme: In einem hitzebeständigen Becherglas die Zutaten der Phase A hinzufügen. Zusammen mit dem hitzebeständigen Becherglas, das das gefilterte Mazerat enthält, in ein Wasserbad geben. Wenn beide Phasen 70°C erreicht haben, von der Hitze entfernen.
Phase B über Phase A gießen und 3 Minuten mischen. Legen Sie das Becherglas in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um den Abkühlprozess zu beschleunigen, und mischen Sie es noch 3 Minuten weiter.
Über die so auf Körpertemperatur abgekühlte Emulsion werden die Inhaltsstoffe der Phase C einzeln mit anschließendem gründlichem Mischen hinzugefügt. Das ätherische Guajakholzöl und der Süßholzextrakt sollten vorher durch eine leichte Erwärmung fluidisiert werden, damit es leichter eingearbeitet und homogenisiert werden kann.
Die so zubereitete Creme wird in den dafür vorgesehenen Behälter überführt.
Das Ergebnis ist eine weiche Creme, konzentriert in Wirkstoffen, die die von verschiedenen Reizungen, Ekzemen, Sonnenbrand, Psoriasis, oberflächlichen Wunden betroffene Haut regenerieren, beruhigen und reparieren. Es kann von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen auf jeden Bereich des Körpers oder des Gesichts angewendet werden. Es wird eine kleine Menge Creme verwendet, die auf den verschiedenen Stellen verteilt wird, mit leichten, glättenden Bewegungen, einmal täglich oder mehrmals, je nach Bedarf.
Optionen und Erläuterungen:
...
|